Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Workshop: Sprachliche Höflichkeit in der Schule

 

Ablaufplanung:

18:00-18:15

Begrüßung und Vorstellung

18:15-18:30

Ausgewählte Projektergebnisse zu Formen konventioneller und jugendtypischer Höflichkeit im Schulkontext (Prof. Dr. Eva Neuland)

18:30-18:40

Höflichkeit in literarischen Texten verschiedener Epochen (Prof. Dr. Heinz Helmut Lüger)

18.40–19.00

Schlaglichter auf Bildungspläne und Lehrwerke (Dr. Anka Baradar-anossadat, Dr. Petra Balsliemke)

19.00–19.20

Parallele Gruppendiskussionen:

a) kritische Kommunikationssituationen: Anweisung, Kritik, Lob... (Moderation: Eva Neuland)

b) Umgangmit Beleidigungen und Schimpfwörtern (Moderation: Benjamin Könning, Elisa Wessels)

c) sprachliche Höflichkeit im Literaturunterricht (Moderation: Heinz Helmut Lüger

19.20–20.00

Ergebnispräsentationen und Abschluss